Hier gelangen Sie zu den Veranstaltungen
Wichtig: Infolge der Massnahmen für Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus müssen Veranstaltungen entweder abgesagt oder verschoben werden. Wir bitten deshalb alle Interessierten, sich betreffend Absagen/Verschiebungen direkt auf der Homepage des entsprechenden Veranstalters zu informieren.
Tag | Vormittag | Nachmittag |
---|---|---|
Montag | 08:00 - 11:30 | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 11:30 | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 11:30 | 14:00 - 17:00 |
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können telefonisch vereinbart werden.
Die Gemeindeverwaltung bleibt an gesetzlichen Feiertagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Einwohnergemeinde Biberist
Bernstrasse 4+6
Postfach 46
4562 Biberist
Telefon: 032 671 12 12
E-Mail Einwohnerdienste
E-Mail Steuerverwaltung
E-Mail Verwaltung allgemein
Crossiety - der digitale Dorfplatz
SBB-Tageskarten
Online-Schalter
Dienstleistungen
Dokumente, Download Center
Gesuche für Parkkarten
Offene Stellen
Vereins-
verzeichnis
Entsorgung
e-Umzug
Biberist – attraktive Brückengemeinde zwischen Stadt und Land
Biberist ist mit seinen rund 9'300 Einwohnerinnen und Einwohnern immer noch ein Dorf, oder besser gesagt, mehrere Ortsteile, die zu einem Dorf zusammengewachsen sind. In den letzten Jahren ist die Zahl der hier wohnhaften Menschen stark gewachsen: Von 8'100 im Jahre 2011 auf die heutige Zahl. Mit dieser Entwicklung hat sich auch unser Dorfbild stark verändert: In den Überbauungen Egelmoos I und II sowie Blüemlisalp (zwischen Solothurnstrasse und Bahnhof RBS) sind insgesamt über 100 neue Wohnungen entstanden, im Schöngrün deren 160. Anfangs dieses Jahres wurde im Zentrum die Überbauung Dorfhof mit über 100 Wohnungen, der neuen Post, dem Ärztezentrum und weiteren Dienstleistungsbetrieben fertiggestellt.
Diese Entwicklung zeigt, dass die Gemeinde als Wohnort attraktiv ist. Die sehr gute Infrastruktur mit den Sportanlagen, guten Schulen für alle Stufen, vier Bus- sowie zwei Bahnlinien, die unmittelbare Nähe zu den Autobahnen A1 und A5 und das attraktive Einkaufsangebot tragen zu dieser Entwicklung bei. Mit der Eröffnung des neuen Bürgerspitals, welches zu einem grossen Teil auf dem Gemeindegebiet von Biberist steht, erhielten wir sogar ein "eigenes" Spital. Selbstverständlich spielt auch die Nähe zur schönsten Barockstadt der Schweiz mit ihrem vielfältigen Kulturangebot eine wichtige Rolle.
Das Dorfbild wird sich auch in den nächsten Jahren weiter verändern, insbesondere um den Bahnhof Biberist Ost. Den Anfang machten die BLS selber mit der Erneuerung der Gleisanlagen. Auch auf dem „Papieri-Areal“ werden bald die Bagger auffahren. Gebäude werden rückgebaut um Platz zu schaffen für neue Nutzungen. Neben der weitgehend gewerblich-industriellen Nutzung mit bis zu 1'000 Arbeitsplätzen sollen auf dem Areal langfristig auch Orte zum Wohnen und für Freizeitnutzungen entstehen. Eventuell wird auch der neue Gemeindesaal künftig auf dem Areal sein.
Andere Ortsteile sollen demgegenüber ihren dörflichen Charakter möglichst behalten. Dadurch wird Biberist seiner Brückenfunktion zwischen Stadt und Land noch mehr gerecht. Städtische, urbane Wohnformen ergänzen dörflich geprägte Quartiere. Mit dem Abschluss des Hochwasserschutz- und Renaturierungsprojektes der Emme haben wir ein naturnahes Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre erhalten.
Einer meiner Lieblingsplätze ist der Burghubel, ein wunderbarer Aussichtspunkt über der Emme mit Blick übers ganze Mittelland. Aber auch der Bleichenberg mit seinem historischen Schlösschen, der Chriziweiher oder das Gebiet um den Hunnenberg mit dem Waldzimmer sind wunderbar.
Entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz in Biberist!
Stefan Hug-Portmann, Gemeindepräsident
Einwohnergemeinde Biberist
Bernstrasse 4+6, Postfach 46
4562 Biberist
Telefon: 032 671 12 12
E-Mail schreiben
Tag | Vormittag | Nachmittag |
---|---|---|
Montag | 08:00 - 11:30 | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 11:30 | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 11:30 | 14:00 - 17:00 |
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können telefonisch vereinbart werden.
© 2022 Einwohnergemeinde Biberist, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".